English version

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Web-Server auf Ihren Web-Browser (z.B. MS Internet Explorer oder Mozilla Firefox) übertragen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sollte Ihr Browser so eingestellt sein, dass diese Informationen übernommen werden, wird das Cookie im Browser, auf der Festplatte oder dem Arbeitsspeicher Ihres Rechners, Tablet-Computers oder Smartphones bis zu einem bestimmten “Ablaufsdatum” gespeichert. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie verwenden wir Cookies?

Diese Webseite verwendet Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten, der von uns verwendeten Cookies, sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Mit diesen Cookies werden auf unseren Websites Informationen zur Website-Darstellung gespeichert, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache etc.

Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Notwendige Cookies:

Zu diesen Cookies auf unserer Website zählt nur das technisch notwendige Session-Cookie. Das Session-Cookie ordnet dem Website-Besucher einen eindeutigen, zufällig erzeugten Wert zu. Dieser Wert ist für manche Funktionen notwendig, z.B. für das Absenden von Formularen. Denn Spam-Bots, die automatisiert Spam versenden, verarbeiten nämlich oft keine Cookies und können somit keine Formulare absenden.

Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht.

Es wird außerdem ein Cookie gesetzt, wenn Sie beim Cookie-Banner Ihre Auswahl treffen.

Präferenzen Cookies:

Wenn Sie die "Präferenzen"-Cookies erlauben, wird das Google reCAPTCHA zur Vermeidung von SPAM-Nachrichten geladen und eine Verbindung zu Google aufgebaut.

Google reCaptcha

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unserer Website, um diese vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Anbieter von reCAPTCHA ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe beim Anfrageformular auf unserer Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Google Maps

Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Bei Aufruf der Seite mit der eingebetten Karte werden Informationen in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ich habe keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer leichten Auffindbarkeit unseres Reisebüros in Innsbruck. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Verwendung von Links

Die Webseite enthält Links zu Websites Dritter. Sobald Sie eine dieser Seiten besuchen, sind die Datenschutzbestimmungen von dieser Webseite nicht mehr gültig. Diese Seiten wenden ihre eigenen Richtlinien und Vorgehensweisen im Bezug auf die Privatsphäre im Internet an. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Bestimmungen gründlich zu lesen, bevor Sie die Website nutzen.

Cookies verwalten und löschen

Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen.  Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können auch einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte.  Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen.

Änderungen vorbehalten

Diese Webseite behält sich das Recht vor, die Art und Weise der Verwendung von Cookies zu verändern, sollte dies notwendig sein. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu besuchen, um immer über mögliche Änderungen informiert zu sein. Gegebenenfalls werden wir diese Richtlinien zur Verwendung von Cookies zukünftig verändern müssen – durch einen regelmäßigen Besuch dieser Seite bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.

What are cookies?

A cookie is a small text file which will be transfered from a web server to your web browser (f. e. MS Internet Explorer or Mozilla Firefox) when you visit a website. If your browser settings accept cookies, the cookie will be saved on your computer or mobile device until the "expiry date" will be reached. It enables the website to remember your actions and preferences (such as login, language, font size and other display preferences) over a period of time, so you don't have to keep re-entering them whenever you come back to the site or browse from one page to another.

How do we use cookies?

This website uses cookies. They act to make your offer more user-friendly, effective and more secure. The most cookies we use, are "Session"-cookies, which will be automatically deleted after your visit. With these cookies information about the display of the website will be saved, f. e. your preferred language etc.  

Cookies don't damage anything on your computer and don't contain any virus. 

Necessary cookies:

These cookies on our website only include the technically necessary session cookie. The session cookie assigns the website visitor a unique, randomly generated value. This value is necessary for some functions, e.g. for submitting forms. Because spam bots that automatically send spam often do not process cookies and can therefore not send any forms.

Session cookies are deleted when the browser is closed.

A cookie is also set if you make your selection in the cookie banner.

Preferences cookies:

If you allow the "Preferences" cookies, the Google reCAPTCHA will be loaded to avoid SPAM messages and a connection to Google will be established.

Google reCaptcha

We use "Google reCAPTCHA" (hereafter "reCAPTCHA") on our website to protect against unauthorized automated spying and SPAM. Provider of reCAPTCHA is the Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").

reCAPTCHA should checked, if the data, which will be entried in our enquiry form on our websites is done by a human or by an automated program. For this, reCAPTCHA analyzes the behavior of the website visitor based on various characteristics. This analysis begins automatically as soon as the website visitor enters the website. For analysis, reCAPTCHA evaluates various information (for example, the IP address, the website visitor's visit time on the website, or user mouse movements). The data collected during the analysis will be forwarded to Google. The reCAPTCHA analyzes are completely in the background.

For more information about Google reCAPTCHA and Google's privacy policy, please visit the following links: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ and https://www.google.com/recaptcha/intro/android. html.

Google Maps

Our website uses the map service Google Maps. Provider is Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

When you visit the page with the embedded card, information is typically transmitted to and stored by Google on servers in the United States. We have no influence on this data transfer.

The use of Google Maps is in the interest of easy findability of our travel agency in Innsbruck. This constitutes a legitimate interest within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO.

For more information on how to handle user data, please refer to Google's Privacy Policy: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.

Use of hyperlinks

This website offers hyperlinks to foreign websites. When you visit one of these sites, the privacy terms of this website are not valid anymore. These website have their own guidelines and procedures about the privacy in the internet. We recommend to read these privacy policy thoroughly before you use the website. 

Manage your preferences

You can set your browser to refuse cookies, or delete certain cookies. Generally you should also be able manage similar technologies in the same way that you manage cookies – using your browsers preferences. To find out how you can make the correct settings in your browser use the integrated help function.

Please note that if you choose to block cookies, this may impair or prevent due functioning of the our service.

Subject to modifications

We reserve the right to change the way we use cookies if it is necessary. We recommend you to visit this page regularly to get informed about possible changes. If applicable we have to change the guidelines of the use of cookies – if you visit our website frequently you always get the current status.

Travelservice Check-In GmbH Leopoldstrasse 37 6020 Innsbruck T.: +43 512 737 00 F.: +43 512 737 00 37 E.: office@check-in.at

Datenschutz Cookies Impressum